Pressemitteilungen
► Medienkontakt | ► Facebook-Fanpage | ► Twitter-Kanal | ► YouTube-Kanal
► Medienkontakt | ► Facebook-Fanpage | ► Twitter-Kanal | ► YouTube-Kanal
Qualifizierte Stromsparhelferinnen und -helfer verbessern ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt
Weltklimakonferenz: Stromspar-Check gewinnt „Social Innovation”-Preis von Ashoka und der Schneider Electric Foundation
Beratungsangebot für einkommenschwache Haushalte reduziert Energiekosten und CO2-Emissionen
Studie: Staatliche Leistungen reichen nicht aus, um Stromkosten von ALG-II-Haushalten zu decken.
Der Stromspar-Check als gelungene Symbiose aus Energieeffizienz und Klimaschutz bei COP21 in Paris
Bundesweiter Aktionstag des Projektes Stromspar-Check PLUS für Haushalte mit geringem Einkommen – Caritas und Energie- und Klimaschutzagenturen weisen…
Verhaltensänderungen führen zu 25 Prozent niedrigerem Stromverbrauch
EU-Kommissar Günther Oettinger zeichnet vorbildliches Projekt im Klimaschutz mit dem Sustainable Energy Europe Award aus.
Bundesumweltminister Norbert Röttgen zieht positive Zwischenbilanz für den Stromspar-Check.
750 ehemalige Langzeitarbeitslose helfen einkommensschwachen Haushalten, Energie- und Wasserkosten zu sparen.