Jobs im bundesweiten Stromspar-Check-Projekt
Das Bundesprojekt Stromspar-Check wird von verschiedenen Städten aus organisiert (Frankfurt/Main, Berlin, Freiburg/Breisgau, ...) und von beinahe 150 Projektbüros lokal umgesetzt (Liste | Karte). Immer wieder einmal sind da neue, motivierte Menschen gefragt – womöglich Sie. Hier halten wir Sie auf dem Laufenden, über ausgeschriebene Stellen bei den unterschiedlichen, rechtlich selbstständigen Institutionen. Bitte beachten Sie, dass es diese Institutionen sind, welche offene Stellen eigenständig ausschreiben und dass wir daher als Bundesprojekt Stromspar-Check weder eine Bewerbung auf eine der hier dargestellten offenen Stellen noch ggf. Ihre Initiativbewerbung entgegennehmen können, so gern wir das vielleicht auch täten.
Sie beziehen Bürgergeld ("Hartz IV", früher "Arbeitslosengeld II") und sind an einer Tätigkeit als Stromsparhelfer*in mit der Option einer Ausbildung zum*zur Serviceberater*in Energie- und Wasserspartechnik interessiert? Bitte wenden Sie sich in diesem Falle an eines unserer lokalen Projektbüros und an Ihr Jobcenter.
Koordinator*in (m/w/d) für Onlinemedien und Onlineredaktion
Für die Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagierte*n
Koordinator*in (m/w/d) für Onlinemedien und Onlineredaktion
in Voll- oder Teilzeit (bis 39 Wochenstunden). Die Stelle ist aufgrund einer Förderung bis zum 31.03.2026 befristet.
Worauf SIE sich freuen können:
- Betreuung und Ausbau der im Projekt vorhandenen Onlinemedien (Webseite, Facebook, Instagram, Kontaktformulare, Wissensplattform, Chatforen etc.) inkl. entsprechender Budgetverwaltung
- Betreuung der geplanten bundesweiten Erschließung neuer Social-Media-Kampagnen zur direkten Ansprache von Haushalten mit geringem Einkommen in Zusammenarbeit mit der Kollegin für lokales Marketing und Haushaltsakquise
- Durchführung von Workshops für Stromspar-Check-Standorte zum Aufbau und Ausbau der Social-Media-Kanäle der jeweiligen Standorte
- Pflege der Standortdaten/Kontaktmöglichkeiten der Standorte auf der projekteigenen Webseite
- Überblick über die Umsetzung und Einhaltung von CD-Richtlinien
- inhaltliche Gestaltung und Redaktion der Webseiten sowie regelmäßige inhaltliche Pflege der Webseite
- Begleitung und Betreuung des geplanten Relaunches und Neudesigns der vorhandenen Stromspar-Check-Webseite
- Unterstützung des SSC-Teams für neue Wege im Online-Marketing und Online-Fundraising
- Ansprechperson und Zusammenarbeit mit externen Agenturen
Ihre Kompetenzen auf die WIR uns freuen:
- Sie haben Erfahrung und technisches Know-How als Online-Redakteur*in und in der Pflege von Wordpress-Webseiten
- idealerweise haben Sie Kommunikationserfahrung im Segment Haushalte mit geringem Einkommen
- Sie verwirklichen Ideen und Konzepte gerne im Team und in Arbeitsgruppen
- Ihre strukturierte Vorgehensweise sowie Ihre konzeptionellen Fähigkeiten in der Kommunikation mit in-und externen Partnern, inkl. Webagenturen passen zu dem vielschichtigen bundesweiten Stromspar-Check-Projekt
- Sie bringen Ihr fundiertes Handwerkszeug und Ihr Wissen über Projektmanagement gern in vorhandene Projektstrukturen ein
- Sie verfügen über eine zuverlässige, sorgfältige Arbeitsweise und Koordinations- und Organisationsstärke auch bei hoher Arbeitsbelastung, inkl. Erfahrungen als Budgetverantwortlicher
- sehr gute EDV-Anwendungskenntnisse in allen gängigen Programmen wie etwa MS 365 Suite sind für Sie selbstverständlich, ebenso wie das Arbeiten in der Cloud sowie Word, Excel, PowerPoint und MS Teams
- Ihre Berufserfahrung und -erfolge spiegeln Ihre Entwicklung im Kommunikationsbereich und Ihre Bereitschaft zu fortwährender Weiterentwicklung
Unser Angebot an SIE:
- eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes
- eigenverantwortliche Position in einem engagierten fünfköpfigen Kommunikationsteam mit viel Raum für eigene Ideen
- im Stromspar-Check-Team in Frankfurt erwarten Sie elf Kolleg*innen
- ein breit angelegtes Arbeitsfeld mit viel Abwechslung und interessanten Partner*innen auch außerhalb des Stromspar-Check-Teams
- eine Arbeit, die direkt Menschen mit geringem Einkommen zugute kommt und das Thema Klimaschutz und Sozialpolitik auf innovative Weise miteinander verbindet
- die großzügigen Büroräume liegen mitten im Zentrum von Frankfurt direkt am Main
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach TVöD
- Altersvorsorge im Rahmen der kirchlichen Zusatzversorgungskasse
- ein subventioniertes Jobticket
Sie identifizieren sich mit der Aufgabenstellung und den Zielen der Caritas und wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft sowie Religion. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht. Wir bitten Sie bevorzugt um eine Bewerbung direkt über unser Online-Bewerbungsportal.
Die vollständige Stellenausschreibung und die Möglichkeit zur Onlinebewerbung finden Sie hier. Die Bewerbungsfrist endet am 10. April 2023.